Dylan Pereira hat den Saisonauftakt zum Porsche Mobil 1 Supercup auf der Formel-1-Rennstrecke in Imola (Norditalien) gewonnen. Unbeeindruckt vom Regen fuhr der Luxemburger aus dem Team BWT Lechner Racing einen überlegenen Start-Ziel-Sieg heraus. Der Niederländer Larry ten Voorde (Team GP Elite) kam als Zweiter ins Ziel vor dem britischen BWT-Lechner-Piloten Harry King. ...
Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team erzielt beim Großen Preis von Bahrain mit den Plätzen drei und vier ein gutes Rennergebnis. Die Schlussphase beim Auftaktrennen beendete Lewis Hamilton im ersten Rennen mit dem W13 auf dem dritten Platz, George Russell belegte direkt dahinter Rang vier. Beide Fahrer hatten einen guten Start.
...
CUPRA bekennt sich zur Extreme E und bleibt auch im kommenden Jahr an Bord: Die spanische Marke wird in der Rennserie für rein elektrische SUV weiter mit ABT Sportsline zusammenarbeiten und in der zweiten Saison mit einem Rennfahrzeug auf Basis des CUPRA Tavascan Extreme E Konzeptfahrzeugs an den Start gehen. ...
Beim vierten Event der DTM-Saison erzielten die Mercedes-AMG Teams erneut Podestplätze: Im ersten Lauf am Samstag gelang Philip Ellis mit dem Mercedes-AMG GT3 von WINWARD der Sprung auf Platz zwei, vier weitere Mercedes-AMG beendeten das Rennen in den Top 10. Im Sonntagslauf fuhr Daniel Juncadella von GruppeM Racing aauf Platz 2. ...
Zu Ehren von Sir Stirling Moss präsentiert Mercedes-Benz Classic den 300 SLR (W 196 S) im kommenden Sommer bei exklusiven Auftritten in England. Es ist der berühmteste Rennwagen des Engländers: Mit der Startnummer 722 gewinnt das Team Stirling Moss/Denis Jenkinson im Jahr 1955 die legendäre Mille Miglia mit einem Rekord für die Ewigkeit. ...
Die BMW SIM Cups bieten in diesem Jahr eine noch größere Vielfalt an Rennformaten, verfügbaren Fahrzeugen und Sim-Racing-Plattformen, auf denen sie ausgetragen werden. Mit dem BMW SIM GT Cup, dem M2 CS Racing Cup und der Time Attack erhalten die weltbesten Sim-Racer die Chance, sich für die großen Finals bei der BMW SIM Live zu qualifizieren. ...
Wer sich mit Larry ten Voorde unterhält, lernt einen echten Strahlemann kennen. Auch im Fahrerlager des Porsche Carrera Cup Deutschland überzeugte der smarte Niederländer mit einem stets freundlichen Auftreten, sowohl gegenüber Fans als auch anderen Piloten. Ein Verhalten, das sich ändert, sobald ten Voorde in sein Dienstfahrzeug steigt, einen Porsche 911 GT3 Cup mit 485 PS. ...
Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team hat nach dem Rennen in Imola (Italien) noch viel Arbeit vor sich. George Russell fuhr beim Emilia Romagna Grand Prix in Imola auf den vierten Platz, Lewis Hamilton erreichte Platz 13. Das Rennen begann bei nassen Bedingungen, weshalb sich alle Fahrer zunächst für Intermediates entschieden. Russell hatte einen guten Start. ...
Vor der Präsentation des Mercedes-AMG F1 W13 E Performance freut sich das Mercedes-AMG Petronas Formel 1 Team, die Fahrer seines Junior-Programms für die kommende Saison bekanntgeben zu dürfen. Das Auffinden und Fördern von Rennsporttalenten ist seit jeher ein Eckpfeiler in der Rennsportphilosophie von Mercedes-Benz. ...
Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft IDM geht in Hockenheim (GER) in ihr großes Finale – und der Titelgewinn für die neue BMW M 1000 RR steht praktisch bereits fest. Der Ukrainer Ilya Mikhalchik aus dem EGS-alpha-Van Zon-BMW Team reist als Führender nach Hockenheim. Der Meistertitel ist ihm nicht mehr zu nehmen. ...
Schnellster im freien Training, zweimal auf der Pole-Position und Sieger in beiden Rennen – Larry ten Voorde (Team GP Elite) erlebte einen perfekten Saisonstart im Porsche Carrera Cup Deutschland. Nach seinem Sieg am Freitag gewann der Niederländer auch am Samstag vor Laurin Heinrich und Christopher Zöchling und ist glücklich über dieses Top-Ergebnis. ...
Der MINI Electric Pacesetter inspired by JCW ist das neue Safety Car der Rennserie ABB FIA Formula E World Championship und verbindet damit die elektrifizierte Zukunft der Marke mit der reichen Rennsporthistorie von John Cooper Works. Das Fahrzeug entstand auf Basis des neuen MINI Cooper SE in einer Kollaboration zwischen MINI Design, BMW Motorsport, der FIA und der Formel E. ...
Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team teilt mit, dass George Russell beim bevorstehenden Sakhir GP für das Team an den Start gehen wird. Er ersetzt Lewis Hamilton, der nicht an dem Rennen teilnehmen kann. George Russell wurde von dem Partnerteam Williams Racing freigestellt, um an diesem Wochenende in seinem ersten Grand Prix mit Mercedes antreten zu können. ...
Nach einem spannenden Finalwochenende der ADAC GT4 Germany in Oschersleben (GER) steht fest: Der Meistertitel geht an ein BMW M Customer Racing Team. Die frischgekrönten Champions heißen Hofor Racing by Bonk Motorsport, Gabriele Piana (ITA) und Michael Schrey (GER). Den Grundstein zum Titelgewinn legten Piana und Schrey in ihrem BMW M4 GT4. ...
weitere Artikel zum Thema Sport finden Sie in unserem Archiv