Auf deutschen Straßen fahren aktuell mehr als 1 Million E-Autos und es werden jährlich mehr. Der Trend zum sauberen Elektro-Auto im Gegensatz zum Verbrenner ist nicht mehr aufzuhalten. Hat das E-Auto trotz höherem Anschaffungspreis am Ende durch günstigeren Unterhalt die Nase in Sachen Preisvergleich zwischen Elektroauto und Verbrenner vorn? ...
Der Countdown läuft für die dritte Modellgeneration des BMW X1 – und für das erste rein elektrisch angetriebene Sports Activity Vehicle (SAV) im Premium-Kompaktsegment. Jetzt hat der neue BMW iX1 auch seine fahrdynamische Erprobung im Wintertestzentrum der BMW Group im Umkreis der nordschwedischen Ortschaft Arjeplog am nördlichen Polarkreis erfolgreich abgeschlossen. ...
Die BMW Group führt ihre innovativen eDrive Zones in 20 weiteren europäischen Städten ein, darunter Kopenhagen, Verona und Toulouse. Insgesamt profitieren damit bereits 138 Städte in Europa von der wegweisenden Technologie. Im kommenden Jahr ist der Einsatz in mindestens 30 weiteren Städten weltweit geplant. ...
MINI wird zu Beginn des kommenden Jahrzehnts zu einer vollelektrischen Marke. Auf dem Weg dorthin begeistern sich immer mehr Kunden weltweit für MINI Modelle mit elektrifiziertem Antrieb. Im ersten Halbjahr des Jahres stieg der Anteil dieser Fahrzeuge am weltweiten Gesamtabsatz der britischen Premium-Marke bereits auf über 15 Prozent. ...
Der Volkswagen Konzern hat auf seinem ersten Power Day seine Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden bis 2030 präsentiert. Ziel der Roadmap ist, Komplexität und Kosten der Batterie signifikant zu senken, um das E-Auto für möglichst viele Menschen attraktiv und bezahlbar zu machen. Zugleich will der Konzern den Bedarf an Batteriezellen über 2025 hinaus absichern. ...
Der vollelektrische Mercedes-Benz eVito Tourer ist ab sofort in seiner extralangen Bauform als rollstuhlgerecht ausgebautes Fahrzeug verfügbar. Es wurde ein Fahrzeugumbau mit Heckausschnitt und Auffahrrampe vorgenommen, welcher eine bequeme und sichere Beförderung von Rollstuhlfahrern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. ...
Bei den Elektrofahrzeugen hält der neue BMW i4 die ideale Balance zwischen Dynamik und Fahrkomfort. Das erste viertürige Gran Coupé mit rein elektrischem Antrieb bereichert die lokal emissionsfreie Mobilität um die reine Freude am Fahren. Wenige Monate vor seiner Weltpremiere absolviert der BMW i4 derzeit die finale Phase seiner fahrdynamischen Erprobung. ...
Beim Hashtag One von smart handelt es sich um einen echten Elektro-SUV, und nicht um ein Hybridauto. Man kann sagen, dass diese junge Technologie des Kfz-Verkehrs schon jetzt die Technologie des "guten alten Benziners" übertrumpft hat. Dies wird sich im Laufe der Jahre noch steigern, und wenn es erst genügend Ladestationen gibt. ...
Der neue vollelektrische Opel Rocks-e KARGO ist die ideale Lösung, um emissionsfrei bis in die kleinste Gasse der Innenstadt auszuliefern – und das ebenso wendig wie wettergeschützt. Mit der innovativen Micro-LCV-Variante von Opels erstem SUM (für „Sustainable Urban Mobility“) bietet Opel schon bald die ideale Ergänzung für den Fuhrpark vieler Gewerbetreibenden. ...
Die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ kann ab sofort zu Preisen ab 106.374,10 Euro bzw. 135.529,10 Euro bestellt werden. Ausgeliefert werden EQS 450+ mit 245 kW sowie EQS 580 4MATIC mit 385 kW in Deutschland ab Ende September, in den USA im vierten Quartal. Metallic-Lack und Lederausstattung sind in Deutschland serienmäßig. ...
Der MINI Electric Pacesetter inspired by JCW ist das neue Safety Car der Rennserie ABB FIA Formula E World Championship und verbindet damit die elektrifizierte Zukunft der Marke mit der reichen Rennsporthistorie von John Cooper Works. Das Fahrzeug entstand auf Basis des neuen MINI Cooper SE in einer Kollaboration zwischen MINI Design, BMW Motorsport, der FIA und der Formel E. ...
Mit frischen Designakzenten, neuen Ausstattungs-Merkmalen und der spontanen Kraftentfaltung des 135 kW / 184 PS starken Elektromotors bringt der MINI Cooper SE noch mehr markentypischen Fahrspaß in die Welt der Elektromobilität. Die tief im Fahrzeugboden angeordnete Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie ermöglicht eine im Testzyklus WLTP ermittelte Reichweite von 203 bis 234 Kilometern. ...
Volkswagen erhöht die Elektro-Offensive: Nach dem bereits erfolgten Vorverkauf der Volkswagen Sonderedition ID.4 1ST startet nun auch der Vorverkauf weiterer Modelle des ID.4 in rund 30 Ländern Europas inklusive Deutschland sowie den USA. Bereits im März sollen in Europa und China die Auslieferungen an Kunden beginnen, in den USA ab Mitte des Jahres. ...
Kia bietet ab sofort den neuen Ladeservice KiaCharge an, mit dem Kunden an 98 Prozent aller öffentlichen Ladestationen in Deutschland bequem und verlässlich Strom tanken können – über einen einzigen Account, zu landesweit geltenden Festpreisen und mit einer transparenten monatlichen Abrechnung, in der alle Ladevorgänge übersichtlich aufgelistet sind. ...
weitere Artikel zum Thema Elektroauto finden Sie in unserem Archiv