Volkswagen optimiert das Infotainment im aktuellen Golf. Die neue Software und Hardware, die jetzt in Serie gehen, verbessern zahlreiche Funktionen. Insbesondere die Sprachbedienung reagiert jetzt bis zu viermal schneller und bringt die Performance auf Premium-Niveau. Zahlreiche Kundenwünsche sind in die Systemverbesserung eingeflossen. ...
Ein neues Remote Software Upgrade wird für 1,3 Millionen Fahrzeuge mit BMW Operating System 7 ausgerollt. Damit wird die Amazon Alexa Integration in vier weiteren Märkten aktiviert. Das Upgrade enthält zudem Verbesserungen wie zum Beispiel die Integration der traditionellen Zieleingabe in BMW Maps. Kund:innen werden über die My BMW App oder im Control Display im Fahrzeug über ein Remote Software Upgrade informiert. ...
Gemeinsam mit Apple Music hat Porsche eine vollständig integrierte Musik-Streaming-Funktion für den rein elektrisch betriebenen Taycan entwickelt. Auf dem Touchscreen des Porsche Advanced Cockpit können Abonnenten von Apple Music über eine dreijährige kostenlose In-Car-Internetverbindung werbefrei mehr als 50 Millionen Songs sowie tausende kuratierte Playlists streamen. ...
Die BMW Group baut die intelligente Vernetzung konsequent aus und erweitert kontinuierlich das digitale Erlebnis für Kunden weltweit. BMW wird als erster Premium-Automobilhersteller Tmall Genie, den intelligenten Sprachassistenten der Alibaba A.I. Labs, Ende des Jahres in ausgewählten BMW Modelle integrieren. ...
Sollte das Wiederfinden des Fahrzeugs daran scheitern, dass der smart wirklich weg ist, weil er gestohlen wurde, dann unterstützt der neue Dienst “theft recovery“ bei der Kommunikation mit den Behörden und dem Wiederfinden des smart. Der neue Service “ready to spot“ speichert automatisch die GPS-Position des smart, wenn der Kunde den Service aktiviert hat und der smart geparkt wird. ...
"Waze" ist mit mehr als 100 Millionen aktiven Nutzern die weltweit größte Community-basierte Navigations-App. Ford hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt, dass die beliebte Navigations- und Verkehrs-App weltweit für die Ford-Besitzer verfügbar sein wird, deren Fahrzeug mit dem sprachgesteuerten Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 3 ausgerüstet ist. ...
Ab Dezember ermöglicht auch der Google Assistant die einfache und komfortable Steuerung von Fahrzeugfunktionen – ob von zu Hause mit einem Sprachassistenten wie Google Home oder von unterwegs über kompatible Android Smartphones und iPhones. Zur Aktivierung von BMW Connected genügt der Satz "Ok Google, frag BMW...". ...
Der neue VW Polo erhält serienmäßig eine digitale Cockpit-Landschaft: Volkswagen bringt den neuen Polo bereits in der Grundversion mit „Digital Cockpit“ und Infotainmentsystem auf den Markt. Die Architektur dieser Schaltzentrale wurde von Volkswagen so angelegt, dass alle Informationen, die zum Fahren relevant sind, auf einer Sichtachse liegen. ...
Das erstmals mit dem vollelektrischen Volvo XC40 Recharge Pure Electric eingeführte Infotainment-System auf Android-Basis wird es künftig auch in den größeren Baureihen der schwedischen Automarke geben. Mit dem kommenden Modelljahr können zunächst Fahrer des Volvo XC60 und der großen Limousinen und Kombis der 90er Familie die Google-Dienste im Fahrzeug nutzen. ...
Wunsch und Wirklichkeit liegen beim Angebot an Mobilitätsplattformen noch gewaltig auseinander. Zu diesem Ergebnis kommt eine ADAC Stichprobe von 32 Mobilitäts-Apps. Demnach fehlt weiterhin eine Lösung, die die verschiedenen Mobilitätsangebote einer Region zusammenfasst und vernetzt sowie übergreifend Buchung und Bezahlung ermöglicht. ...
Die nahtlose Vernetzung ist für moderne Autos mittlerweile obligatorisch. Kunden wollen heute ganz selbstverständlich Online-Services während der Fahrt nutzen. Opel nimmt hier eine Führungsrolle ein und hat für fortschrittliche Vernetzungslösungen bereits zahlreiche Auszeichnungen wie den „Connected Car Award“ erhalten. ...
Weltweit integriert BMW Connected das Fahrzeug nahtlos in das digitale Leben des Kunden. Auf der diesjährigen Bejing Auto Show präsentiert die BMW Group in China nun erstmalig die Einbindung von BMW Connected in ein chinesisches Ökosystem. So wird BMW Connected in Tmall Genie, dem ersten Home-Sprachassistenten entwickelt von Alibaba A.I. Labs, eingebunden. ...
Daimler und HERE Technologies haben sich zusammengeschlossen, um die HERE HD Live Map zu einem festen Bestandteil der autonomen Fahrzeugtechnik von Daimler zu machen. In den aktuellen Modellen der E- und S-Klasse und der neuen A-Klasse wird bereits digitales Kartenmaterial von HERE eingesetzt. ...
Künftig können auch Besitzer von klassischen Porsche-Modellen in den Genuss des Diebstahlschutzes kommen, der heute bereits für Neufahrzeuge angeboten wird. Porsche entwickelt für alle Klassiker der Marke ein umfassendes, GPS-gestütztes Schutzsystem gegen Diebstahl. Über den integrierten GPS-Sensor erkennt das Sicherheitszentrum den Aufenthaltsort oder Fahrroute. ...
weitere Artikel zum Thema Zubehör finden Sie in unserem Archiv