Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
|
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Volkswagen Pkw mit 2,5% Auslieferungsplus im März 2017
Die Marke Volkswagen Pkw hat im März 2017 ihre weltweiten Auslieferungen um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 557.400 Fahrzeuge gesteigert. In der Region Zentral- und Osteuropa wurde deutliches Wachstum erzielt (+17,3 Prozent). In Südamerika setzte sich die Erholung fort (+19,1 Prozent). Im Kernmarkt China entwickelte sich die Marke Volkswagen ebenfalls positiv (+3,6 Prozent). Der neue Tiguan L wurde dort erfolgreich in den Markt eingeführt. Folgende Entwicklungen standen im März im Fokus:
- In Europa wurden die Auslieferungen um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 183.700 Fahrzeuge gesteigert. Positive Impulse kamen in Westeuropa vor allem aus den Märkten Italien (+17,5 Prozent) und Schweden (+6,2 Prozent).
- Im Heimatmarkt Deutschland wurden 54.800 Fahrzeuge an Kunden übergeben, das entspricht einer Steigerung um 2,7 Prozent.
- Eine starke Performance zeigte erneut die Region Zentral- und Osteuropa, dort stiegen die Auslieferungen um 17,3 Prozent. Treiber dieser Entwicklung waren die Märkte Russland (+15,7 Prozent), Polen (+14,7 Prozent) und Tschechien (+20,0 Prozent).
- Die Auslieferungen in den USA lagen um 2,7 Prozent über dem Vorjahr bei 27.600 Fahrzeugen. Erfolgreich war besonders die Golf-Familie, die einen neuen Monatsrekord erzielte.;
- In der Region Südamerika setzte sich der positive Trend der vergangenen Monate fort. Es wurden 38.500 Fahrzeuge an Kunden übergeben, eine deutliche Steigerung von 19,1 Prozent. Die beiden Hauptmärkte Brasilien (+16,2 Prozent) und Argentinien (+19,3 Prozent) waren der Grund für diese Entwicklung.
- In ihrem größten Markt China verzeichnete die Marke Volkswagen im März einen Aufwärtstrend. Es wurden 254.300 Fahrzeuge ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung von 3,6 Prozent. Wesentlichen Anteil daran hatte der neue lokal gefertigte Tiguan L, von dem im ersten vollen Monat 14.700 Fahrzeuge verkauft wurden. Die Gesamtauslieferungen der Tiguan-Familie stiegen um 74,2 Prozent.
- In Indien beflügelte der speziell für diesen Markt entwickelte und in 2016 eingeführte neue Ameo weiter die Auslieferungen und sorgte für ein deutliches Plus von 39,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Auslieferungen der Marke Volkswagen im Gesamtüberblick:Auslieferungen an Kunden nach Märkten | März 2016 | März 2017 | Veränd. in % | Jan.-März 2016 | Jan.-März 2017 | Veränd. in % | Europa | 181.800 | 183.700 | +1,1 | 429.300 | 428.200 | -0,2 | Westeuropa | 162.900 | 161.600 | -0,8 | 379.600 | 369.600 | -2,6 | Deutschland | 53.400 | 54.800 | +2,7 | 138.700 | 129.200 | -6,8 | Zentral- u. Osteuropa | 18.900 | 22.100 | +17,3 | 49.700 | 58.700 | +18,1 | Russland | 6.000 | 7.000 | +15,7 | 15.900 | 17.900 | +12,8 | | 48.000 | 48.000 | -0,1 | 127.600 | 132.400 | +3,8 | USA | 26.900 | 27.600 | +2,7 | 69.300 | 76.300 | +10,1 | Südamerika | 32.400 | 38.500 | +19,1 | 88.400 | 99.700 | +12,8 | Brasilien | 22.100 | 25.600 | +16,2 | 59.600 | 59.200 | -0,6 | Asien-Pazifik | 265.200 | 272.300 | +2,7 | 770.700 | 739.700 | -4,0 | China | 245.400 | 254.300 | +3,6 | 722.800 | 695.600 | -3,8 | | | | | | | | Weltweit | 543.700 | 557.400 | +2,5 | 1.459.500 | 1.440.900 | -1,3 |
|
Porsche zeigt sich im Geschäftsjahr 2022 robust und erreicht bei den Auslieferungen ein leichtes Plus. Insgesamt lieferte der Sportwagenhersteller in den vergangenen zwölf Monaten 309.884 Fahrzeuge aus, das sind 3 Prozent mehr als 2021 – trotz zahlreicher globaler Krisen. Die Auslieferungen in Europa liegen 7 Prozent über dem Vorjahr....
Die Porsche AG hat in den ersten drei Monaten des Jahres sowohl seinen Umsatz als auch sein operatives Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal gesteigert. Der Umsatz wuchs von 7,73 auf 8,04 Milliarden Euro, das Ergebnis von 1,26 auf 1,47 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 4,1 respektive 17,4 Prozent. Die Umsatzrendite verbesserte sich von 16,2 auf 18,2 Prozent....
|