Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
|
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Mazda erreicht Marktanteil von 1,4% im November 2010
Mazda hat im November 2010 in Deutschland 3.555 Fahrzeuge verkauft und damit einen Marktanteil von 1,4% in einem Gesamtmarkt von rund 262.000 Einheiten erreicht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Marktanteil um 8,2 Prozentpunkte. Im bisherigen Jahresverlauf von Januar bis November konnte Mazda in Deutschland über 43.000 Fahrzeuge (43.385) Fahrzeuge absetzen. Bestseller im Monat November ist der Kompaktwagen Mazda3 mit 1.100 verkauften Einheiten gefolgt vom Mittelklässler Mazda6 mit 836 Verkäufen und dem Einsteigermodell Mazda2 mit 742 Zulassungen. Positive Zahlen vermeldet Mazda nach wie vor für den Crossover-SUV CX-7 mit 299 Verkäufen (+10,3% gegenüber Vorjahresmonat) und auch der Roadster-Klassiker Mazda MX-5 kommt auch im zwanzigsten Jahr bei den Kunden gut an. Mit einem Verkaufsplus von fast vierzig Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat trotzt er der kalten Jahreszeit.
Übersicht der Mazda Zulassungen in Deutschland November 2010 zu November 2009 Modell | Zulassungen November 2010 | Zulassungen November 2009 | Veränderung | Mazda2 | 742 | 1.057 | -29,8% | Mazda3 | 1.110 | 999 | +11,1% | Mazda5 | 367 | 525 | -30,1% | Mazda6 | 836 | 492 | +69,9% | Mazda MX-5 | 150 | 108 | + 38,9% | Mazda CX-7 | 299 | 271 | +10,3% | Sonstige | 51 | 53 | -3,8% | Summe | 3.555 | 3.505 | + 1,4% | Gesamtmarkt Pkw | 262.262 | 279.725 | -6,2% | Mazda Marktanteil | 1,4% | 1,3% | +8,2% |
Alle Zahlen für November 2010 basieren auf internen Datenquellen und vorläufigen KBA-Zahlen.
|
Porsche zeigt sich im Geschäftsjahr 2022 robust und erreicht bei den Auslieferungen ein leichtes Plus. Insgesamt lieferte der Sportwagenhersteller in den vergangenen zwölf Monaten 309.884 Fahrzeuge aus, das sind 3 Prozent mehr als 2021 – trotz zahlreicher globaler Krisen. Die Auslieferungen in Europa liegen 7 Prozent über dem Vorjahr....
Die Porsche AG hat in den ersten drei Monaten des Jahres sowohl seinen Umsatz als auch sein operatives Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal gesteigert. Der Umsatz wuchs von 7,73 auf 8,04 Milliarden Euro, das Ergebnis von 1,26 auf 1,47 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 4,1 respektive 17,4 Prozent. Die Umsatzrendite verbesserte sich von 16,2 auf 18,2 Prozent....
|