![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Wirtschaft
|
||||||||||||||||||||||||
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Kia verzeichnet im April 2009 Absatzplus in 8 europäischen Märkten
Entgegen der Tendenz des Gesamtmarktes hat Kia Motors im April seinen Fahrzeugabsatz in Europa deutlich gesteigert. Die Marke verzeichnete Zugewinne in 8 Ländern: in der Slowakei (91%), in Österreich (51%), Deutschland (42%), Polen und Tschechien (je 32%), Schweden (18%) Frankreich (14%) und Portugal (5%). Insgesamt wurden in West- und Mitteleuropa im April 20.500 Kia-Fahrzeuge verkauft, wodurch der Marktanteil des koreanischen Herstellers erneut anstieg.
"Die Modellpalette von Kia erweist sich in der aktuellen wirtschaftlichen Situation als äußerst attraktiv", sagt Panu Vainamo, General Manager Marketing von Kia Motors Europe. "Die Käufer legen heute großen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit, Service und umfassende Garantien, wie unsere Marke sie gewährt. Und sie entdecken, dass sich die neuen Kia-Modelle durch höchste Design- und Produktqualität auszeichnen." Kia-Bestseller in den ersten 4 Monaten des Jahres 2009 ist der in Europa produzierte Kompaktwagen ceed (inklusive Kombiversion ceed Sporty Wagon und Dreitürer pro_ceed), gefolgt von Picanto und Rio. Erfolgreich gestartet ist das Crossover-Modell Kia Soul, mit dem es der Marke gelungen ist, neue Kundenkreise anzusprechen. Mehr als 6.500 Einheiten des Kia Soul wurden in den vergangenen Monaten europaweit verkauft. Damit übertrifft der Absatz die Erwartungen von Kia. Ähnlich erfolgreich verläuft die Markteinführung in Australien und den USA, wo allein im April 3.200 Kunden ihren neuen Soul in Empfang nahmen. Kia-Bestseller in Mittel- und Westeuropa
|