Automagazin
User Login
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
VW Jetta - Autokatalog![]() VW JettaLeistung: 57 kW / 102 PS V max: 186 km/h Preis: Ab 19.200 € Hubraum: 1595 cm3 0-100 km/h: 12,2 s Verbrauch: 7,4 Liter
Der Jetta kehrt zurück nach Europa. In Nordamerika bereits seit Anfang des Jahres auf dem Markt, soll der sportlicher denn je konzipierte Volkswagen nun das Limousinen-Spektrum unterhalb des neuen Passat komplettieren. Das Stufenheck-Modell auf der technischen Basis des Welterfolgs Golf hat sich in den USA längst als das beliebteste Fahrzeug eines europäischen Herstellers etabliert.
Der neue Jetta zeigt eine nochmals größere Eigenständigkeit gegenüber dem Golf. Mit seiner überlegenen Agilität und einem hohen Raumkomfort spricht der 4,55 Meter lange Jetta eine Klientel an, die sportliche Fahreigenschaften, ein großzügiges Platzangebot und ein souveränes Design gleichermaßen schätzt. Besonders in Ländern wie Großbritannien, der Türkei oder Frankreich und Spanien wird die sportlich-elegante Limousine vorzugsweise von einem jüngeren Kundenkreis gefahren. Die neue Stufenheck-Limousine ist ein Global Player von Mexiko aus wird sie in alle Kontinente geliefert Einige Fakten zum US-Erfolg des Jetta: Zwischen New York und Los Angeles fand die praktische Stufenheck-Limousine seit ihrer 1980 erfolgten Markteinführung mehr als 2,2 Millionen Käufer. Damit entfällt auf den Jetta innerhalb der Marke ein Volumenanteil von rund 40 Prozent. Kein zweites Fahrzeug eines europäischen Automobilherstellers steht in der Gunst der Kunden in den USA ähnlich hoch wie dieser Volkswagen.
VERSIONEN / MOTOREN
Mit Ausnahme der 75-kW-Grundmotorisierung setzt Volkswagen konsequent auf die Direkteinspritzung (Benziner: FSI / Diesel: TDI). Die bereits zur Markteinführung erhältlichen FSI-Motoren leisten 85 kW / 115 PS (1.6 FSI) und 110 kW /150 PS (2.0 FSI), der 2.0 FSI mit Turbolader wie skizziert 147 kW. Die zum Start angebotenen TDI entwickeln 77 kW / 105 PS (1.9 TDI) und 103 kW / 140 PS (2.0 TDI). Ab einer Leistung von 85 kW kommen serienmäßig Sechsgang-Schaltgetriebe zum Einsatz. Für die TDI und den aus dem Golf GTI bekannten 2.0 FSI-Turbo mit 147 kW bietet Volkswagen optional das hocheffiziente und sportliche Doppelkupplungsgetriebe (DSG) an. Es hat sechs Vorwärtsgänge, schaltet schnell und ohne Zugkraftunterbrechung. Wie die klassische Tiptronic kann auch das DSG über eine Plus/Minus-Gasse manuell gesteuert werden. Für die 75-kW- und 110-kW-Benziner steht zudem die Sechsgang-Automatik mit Tiptronic-Funktion zur Verfügung. BENZINMOTOREN IM DETAIL
1.6 FSI mit 85 kW / 115 PS: Der 1,6-Liter-Direkteinspritzer gehört zu den effizientesten Benzinmotorisierungen dieser Leistungsklasse. Er verbraucht im Durchschnitt lediglich 6,9 Liter Super pro 100 Kilometer. Dabei beschleunigt der leise Vierventil-Vierzylinder den Jetta 1.6 FSI in exakt 11,1 Sekunden auf 100 km/h und ermöglicht eine Spitzengeschwindigkeit von 194 km/h. Das Leistungsmaximum liegt bei 6.000 U/min an. Geschaltet wird der 155 Newtonmeter (bei 4.000 U/min) starke FSI serienmäßig über ein Sechsganggetriebe.
2.0 FSI mit 147 kW / 200 PS: Angetrieben vom 2.0 FSI-Turbomotor entpuppt sich der neue Jetta als veritable Sportlimousine. Der souverän motorisierte Fronttriebler durchbricht aus dem Stand nach nur 7,5 Sekunden die 100-km/h-Marke und erreicht auf der Autobahn eine Spitzengeschwindigkeit von 235 km/h .ohne besonderen Eilzuschlag: Das Spitzenmodell begnügt sich mit einem Durchschnittsverbrauch von lediglich 8,0 Litern Super plus auf 100 Kilometer. Der mit 10,3:1 verdichtete und aus dem Golf GTI bekannte Vierzylinder verbindet damit die Vorteile einer homogenen Direkteinspritzung mit den kraftvollen Vorzügen der Turboaufladung. Ergebnis: ein überragender Drehmomentverlauf, exzellentes Ansprechverhalten und großes Fahrvergnügen, ohne Turboloch. Der Jetta 2.0 FSI mit Turbolader portioniert seine Kraft ab Werk über ein Sechsganggetriebe. Ab Herbst 2005 steht für ihn auch das mit einer Doppelkupplung arbeitende DSG bereit. DIESELMOTOREN IM DETAIL
1.9 TDI mit 77 kW / 105 PS: Sportliche Fahrleistungen bei geringem Durchschnittsverbrauch ermöglicht bereits der Jetta 1.9 TDI. Sein 1,9 Liter großer Pumpe-Düse-Turbodiesel leistet 77 kW bei 4.000 Umdrehungen. Noch ausschlaggebender für seinen kraftvollen Antritt ist das maximale Drehmoment: bei 1.900 U/min gipfelt es in einem Bestwert von 250 Newtonmetern. In der Praxis erreicht die Stufenhecklimousine eine Höchstgeschwindigkeit von 189 km/h. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in 11,9 Sekunden. Dennoch verbraucht dieses Modell im Durchschnitt lediglich 5,2 Liter Diesel pro 100 Kilometer. Wie auch im 2.0 TDI erlaubt ein Dieselschnellstartsystem unter allen klimatischen Bedingungen einen Sofortstart ohne spürbare Vorglühzeit. Ab Werk kombiniert Volkswagen den 1.9 TDI im Jetta mit einem manuellen Fünfganggetriebe. Im Herbst folgt das optionale DSG; es ist die weltweit erste Automatik, die dank ihrer wegweisenden Doppelkupplung und alles koordinierenden Mechatronik nicht den Verbrauchsvorteil eines Diesel mindert.
Diesen Fahrzeugbericht empfehlen
[ Home | Autokatalog A-Z | Fahrzeugklassen | News | Service | Themen | Autohäuser | Ortsübersicht ] [ FAQ | Archiv | Newsletter | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Autosieger-Logos | Werbung | Kontakt | Jobs ] |