Automagazin
User Login
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
Opel Meriva (2006) - Autokatalog![]() Opel Meriva (Modell 2006)Leistung: 66 kW / 90 PS V max: 168 km/h Preis: Ab 14.520 € Hubraum: 1364 cm3 0-100 km/h: 13,8 s Verbrauch: 6,4 Liter
Der Opel Meriva, der mit seiner Einführung im Mai 2003 das Segment der MINI-Vans neu definiert hat und seit dieser Zeit europaweit als Marktführer doMINIert, präsentiert sich zum Modelljahrgang 2006 mit aktualisiertem Design, neuen Motoren und erweitertem Technikangebot. Der kompakte MINI-Van steht im neuen Outfit ab sofort bei den Opel-Händlern zur Auslieferung bereit – zeitgleich mit einer ganz neuen Hochleistungsversion, dem Meriva OPC mit 180 Turbo-PS. Die Preise für den geräumigen und multivariablen Fünfsitzer, für den sich seit seinem Debüt bereits über eine halbe Million Käufer entschieden haben, beginnen bei 14.520 Euro.
Die modernisierte Formgebung mit markanten Akzenten wie dem selbstbewussten Blitz auf der breiten Chrom-Querspange des Kühlergrills und die dynamische Linienführung sind auch äußere Erkennungszeichen für ein im Segment exklusives Hightech-Paket.
Motor Mit insgesamt vier Benzintriebwerken (1,4 - 1,8 Liter Hubraum, 90 - 180 PS) und zwei CDTI-Common-Rail-Turbodiesel-Versionen (1,3 und 1,7 Liter Hubraum, 75 und 100 PS) bietet Opel für den Meriva eine breite Auswahl an sparsamen und kräftigen ECOTEC-Motoren. Neu im Programm sind der 1.3 CDTI Hightech-Einstiegsdiesel, ein 1.6-Liter-Triebwerk mit der Benzin sparenden TWINPORT-Technologie sowie als sportliche Topmotorisierung des Meriva OPC ein 1,6-Liter-ECOTEC-Turbomotor.
Zweiter neuer Motor im Meriva-Angebot ist der unter anderem auch in Astra und Zafira eingesetzte 1.6 TWINPORT ECOTEC. Er leistet mit 77 kW/ 105 PS fünf PS mehr als der bisherige 1.6-Liter-Benziner. Dennoch ist er mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,7 Litern auf 100 Kilometer um gut acht Prozent sparsamer als sein Vorgänger. Mit diesem Motor erreicht der Meriva eine Höchstgeschwindigkeit von 181 km/h. Klar an die Spitze setzt sich der neu entwickelte 1,6-Liter-ECOTEC-Turbomotor im Meriva OPC mit einer Nennleistung von 132 kW/ 180 PS. Das zwischen 2.200 und 5.500 min-1 konstant anliegende Drehmoment-Maximum von 230 Nm bildet zusammen mit dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe und dem Sportfahrwerk die Basis für dynamische Fahrleistungen. Aus dem Stand beschleunigt der Opel Meriva OPC in 8,2 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 222 km/h. Kleinster Vierzylinder-Common-Rail-Turbodiesel der Welt
Selbstbewusster Blitz im neuen Gesicht Das Meriva-Gesicht doMINIeren jetzt neben dem neuen Grill mit breiter Chrom-Querspange die Stoßfänger mit großem zentralem Lufteinlass, seitlichen Lufteinlässen und integrierten runden Nebelscheinwerfern. Merkmale am Heck des neuen Jahrgangs sind eine neue Chromleiste und die jetzt dunkel getönten Rückleuchten. Den Innenraum prägen neue Polsterstoffe mit aktuellen Dessins und Farben, neue Dekorleisten in Instrumententafel und Türen, Schaltknauf mit Chromring, Handbremsknopf und Tür-Innengriffe in Chrom ebenso wie die neue Instrumentengrafik. Begrüßungslicht: Auch im Dunkeln sicher zum Auto
Diesen Fahrzeugbericht empfehlen
[ Home | Autokatalog A-Z | Fahrzeugklassen | News | Service | Themen | Autohäuser | Ortsübersicht ] [ FAQ | Archiv | Newsletter | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Autosieger-Logos | Werbung | Kontakt | Jobs ] |