Automagazin
User Login
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
Mercedes-Benz Viano - Autokatalog![]() Mercedes-Benz VianoLeistung: 80 kW / 109 PS V max: 157 km/h Preis: Ab 32.085 € Hubraum: 2148 cm3 0-100 km/h: 17,6 s Verbrauch: 8,9 Liter
Den neuen MercedesBenz Viano schreibt man mit V V wie variantenreich, vielseitig, variabel. Variantenreich ist er durch die drei Ausstattungslinien FUN, TREND und AMBIENTE sowie die Version als Reisemobil MARCO POLO; vielseitig ist er durch drei verschiedene Fahrzeuglängen sowie durch vier verschiedene Motoren zwei CDI und zwei V6Benziner von 80 kW (109 PS) bis 160 kW (218 PS); variabel ist er durch sein Sitzschienensystem, seine verschiedenen Bestuhlungsvarianten und seine verschiedenen Ausstattungspakete von Bike bis Business. Der Viano, als Nachfolger der VKlasse, wurde komplett neu konzipiert und entwickelt. Er entsteht im spanischen DaimlerChrysler Werk Vitoria, das erheblich ausgebaut und auf die Produktion des neuen MercedesBenz zugeschnitten wurde. Vielseitigkeit und viel Platz für viele
Der Viano wird mit zwei Radständen von 3.200 mm und 3.430 mm angeboten, in Verbindung mit zwei unterschiedlich langen hinteren Überhängen ergibt das Fahrzeuglängen von 4.748 mm, 4.993 mm und 5.223 mm. Gegenüber der VKlasse ist das Basisfahrzeug des Viano im Radstand um 200 mm und in der Fahrzeuglänge um 88 mm gewachsen. Unter der gegenüber seinem Vorgänger längeren Motorhaube verbirgt sich ein deutlich höheres Energieabsorptionspotenzial, das bei einem Frontalaufprall Fahrer und Beifahrer zugute kommt. Im Innenraum wurde die gewachsene Fahrzeuglänge in deutlich vergrößerte Sitzabstände und ein erhöhtes Kofferraumvolumen umgesetzt, Komfort und Alltagstauglichkeit sind damit gleichermaßen gewachsen.
Sportlich, praktisch, geschäftlich mit den drei Ausstattungspaketen BIKE, LIFE und BUSINESS lassen sich beim Viano zusätzlich Schwerpunkte für die Nutzung setzen. Zu BIKE gehören ein Fahrradheckträger und ein FahrradWerkzeugset; LIFE bereichert den Viano unter anderem um eine zweite Schiebetür, einen Klapptisch und eine 12VoltKühlbox; zum BUSINESSPaket gehören das Bedien und Anzeigesystem COMAND, Handyvorrüstung und eine Officetasche zur sicheren Aufbewahrung von Laptop und Zubehör. Vier Motoren und zwei Getriebe zur AuswahlDer VianoFahrer kann unter zwei CDIDiesel und zwei V6Benzinaggregaten wählen, die vorn längs eingebaut werden: Die Dieselmotoren mit jeweils 2,2 Liter Hubraum stehen in den Leistungsvarianten mit 80 kW (109 PS) sowie 110 kW (150 PS) zur Verfügung; die Benziner verfügen über 3,2 Liter Hubraum mit 140 kW (190 PS) oder 160 kW (218 PS). Bei den Dieselmotoren wurden Leistung und Drehmoment gegenüber den hubraumgleichen Vorgängermodellen durch den Einsatz eines Abgasturboladers mit variabler Turbinengeometrie und eine Erhöhung des Einspritzdrucks auf 1 600 bar deutlich gesteigert. Ab Markteinführung können erstmals in diesem Fahrzeugsegment Dieselmotoren geliefert werden, die die zukünftigen strengeren Abgasvorschriften nach EU 4 einhalten. Die Benzinmotoren, die sich bereits in verschiedenen MercedesBenz PkwBaureihen bewähren, zeichnen sich durch Agilität bei gleichzeitig hoher Laufkultur aus. Sie sind auf dem aktuellsten Abgasreinigungsstand (EU 4/I), was durch Doppelzündung, Abgasrückführung und zwei Katalysatoren erreicht wird.
Das serienmäßige Wartungssystem ASSYST und die reduzierten Serviceumfänge senken die Wartungskosten besonders bei den CDIVersionen deutlich. Der Viano muss im Schnitt nur noch alle 30 000 Kilometer (oder einmal pro Jahr) zum Service. Auch bei den Versicherungskosten wurde der Kundennutzen gesteigert: Eine reparaturfreundliche Konstruktion, kostengünstige Reparaturmethoden und der Verzicht auf teure Bauteile im Crashbereich ermöglichen eine günstige Kasko-Einstufung und die preisgünstige Beseitigung von Bagatellschäden. Fahren: Mehr Komfort und Spaß mit Sicherheit serienmäßig
Überhaupt ist die Serienausstattung auf hohem Niveau: Wärmedämmendes Glas rundum, elektrische Fensterheber vorn, elektrische Ausstellfenster hinten, längs und höhenverstellbare Lenksäule, Fahrer und BeifahrerAirbag, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Befestigungsmöglichkeit für Dachträgersysteme. ThoraxSidebags sowie Windowbags sind als Sonderausstattung erhältlich.
Diesen Fahrzeugbericht empfehlen
[ Home | Autokatalog A-Z | Fahrzeugklassen | News | Service | Themen | Autohäuser | Ortsübersicht ] [ FAQ | Archiv | Newsletter | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Autosieger-Logos | Werbung | Kontakt | Jobs ] |