Automagazin
User Login
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
Honda Civic (2006) - Autokatalog![]() Honda Civic (Modell 2006)Leistung: 61 kW / 83 PS V max: 170 km/h Preis: Ab 15.950 € Hubraum: 1339 cm3 0-100 km/h: 14,6 s Verbrauch: 5,9 Liter
Der neue Honda Civic, in den praktisch alle emotional ansprechenden Designmerkmale des auf dem Genfer Autosalon im März 2005 gezeigten Konzeptautos übernommen wurden, feierte auf der diesjährigen IAA in Frankfurt seine Weltpremiere.
Der neue Civic ist breiter und flacher als das aktuelle Modell und verspricht, im hart umkämpften, europäischen, oberen C-Segment neue Maßstäbe zu setzen. Mit dem Konzeptauto auf dem Genfer Autosalon 2005 setzte Honda bereits ein deutliches Zeichen für mehr Sportlichkeit, Emotionen und Fahrspaß beim neuen Civic. Damit bei solch einem sportlichen Design die Praxistauglichkeit, Innenraumflexibilität und das Platzangebot im Innenraum trotzdem gewahrt bleibt, ist die Fahrgastzelle nach vorn gezogen und keilförmig gestaltet. Karosseriedesign
Angesichts des allgemeinen Trends in der Automobilindustrie, jede neue Generation größer als ihre Vorgänger zu bauen, überrascht es, dass der neue Civic in seinen Außenabmessungen kleiner und flacher ist als das aktuelle Modell. Die Gesamtlänge beträgt 4.245 mm und die Höhe 1.460 mm also 40 mm kürzer und 35 mm niedriger als sein Vorgänger. Noch überraschender ist es da, dass die Innenabmessungen nicht geringer wurden. Während Länge und Höhe abnahmen, wuchs die Gesamtbreite um 50 auf 1.765 mm, zusammen mit der Spur vorn und hinten auf 1.505 mm (+33 mm) bzw. 1.510 mm (+21 mm), um eine dynamischere Silhouette zu schaffen und das Handling des Autos zu verbessern. Innendesign Auf den ersten Blick legt das neue Design den Schluss nahe, dass der Innenraum weniger praktisch ausfallen wird. Der neue Civic setzt jedoch auch im Innenraum Maßstäbe, und dank der Kombination aus futuristischem Design und Vielseitigkeit erreichen Praxistauglichkeit und Nutzbarkeit ein völlig neues Niveau.
Durch eine umfassende Analyse dieser zwei Funktionen gelingt Honda die Schaffung einer neuartigen Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Im Ergebnis erhielt der Honda Civic ein futuristisch anmutendes, sportliches Hightech-Cockpit. Die nach vorn gezogene Fahrgastzelle ermöglicht erst das Multiplex Meter-Cockpit mit seinem markanten, dreidimensionalen Effekt. Im Multiplex Meter-Cockpit werden wichtige Fahrinformationen wie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs im oberen Teil des Cockpits angezeigt, sonstige Informationen dagegen im unteren Teil. Diese rationelle Positionierung wesentlicher Informationen möglichst weit oben im Cockpit verlangt vom Fahrer nur MINImale Augenbewegungen zwischen Straße und Display. Die Augen müssen sich nicht bei jedem Blick auf den Tachometer neu fokussieren. Das trägt zur Sicherheit bei und bringt gleichzeitig mehr Fahrspaß. Das elektronische Display, das den oberen Teil einnimmt, umfasst einen digitalen Tachometer in der Mitte. Links davon befinden sich Leuchtdioden, die den oberen Drehzahlbereich anzeigen. Rechts vom Digitaltacho ist eine Eco-Anzeige, die Aufschluss über die Wirtschaftlichkeit des Fahrens gibt. Darunter befinden sich das Multifunktionsdisplay mit Kilometerzähler, (doppeltem) Tageskilometerzähler, Außentemperatur und Bordcomputer (aktueller Kraftstoffverbrauch, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit, durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, verstrichene Zeit) sowie ein vergrößerter Warnleuchtenbereich.
Gleichzeitig wurde der Neigungswinkel des Lenkrads verändert, um eine aufrechtere, sportlichere Sitzposition zu erreichen. Der Fahrer hat jetzt mehr Beinfreiheit, da die Pedale 978 mm vom Hüftpunkt entfernt sind (im Vorgänger-Civic 970 mm). Diese Korrektur der Lenkradneigung ermöglicht zusammen mit einer Teleskoplenksäule einen größeren Bewegungsspielraum für den Fahrersitz, so dass mehrere, unterschiedlich große Fahrer eine bequemere und sportliche Sitzposition finden können. Für den oberen Abschnitt des Cockpits und die Türverkleidungen wurden weiche Materialien verwendet. Der untere Abschnitt, die Mittelkonsole und der untere Teil der Türverkleidungen sind mit einer Maserung in Lederoptik überzogen. Ausstattung: "Versteckte Vielseitigkeit" Der aktuelle Civic wurde bereits mehrfach sehr für seinen geräumigen Innenraum gelobt. Das neue Modell stellt jedoch trotz kompakterer Maße in der Ausstattung des Innenraums einen deutlichen Fortschritt gegenüber seinem Vorgänger dar. Ein Beispiel dafür ist der Kernindikator für die Platzverhältnisse, der Tandemabstand (Entfernung zwischen Hüftpunkt eines vorderen und hinteren Fahrgastes), der mit 803 mm auf dem Niveau einiger größerer Wettbewerber im D-Segment liegt.
Diesen Fahrzeugbericht empfehlen
[ Home | Autokatalog A-Z | Fahrzeugklassen | News | Service | Themen | Autohäuser | Ortsübersicht ] [ FAQ | Archiv | Newsletter | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Autosieger-Logos | Werbung | Kontakt | Jobs ] |