Automagazin
User Login
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
Daihatsu Copen (2006) - Autokatalog![]() Daihatsu Copen (Modell 2006)Leistung: 64 kW / 87 PS V max: 180 km/h Preis: Ab 17.660 € Hubraum: 1298 cm3 0-100 km/h: 9,5 s Verbrauch: 6,0 Liter
Mit dem neuen Copen präsentiert der japanische Kompaktwagenspezialist Daihatsu die zweite Generation des kompaktesten in Serie gefertigten Roadsters der Welt. Wie sein kultverdächtiger Vorgänger ist der neue Copen mit einem elektrisch versenkbaren AluMINIum-Hardtop ausgestattet. Sein faltbares Dach macht den Copen zum charmanten Verwandlungskünstler, der die Eigenschaften eines Cabrios und eines Coupés vereint. Offen und geschlossen wirkt er sportlich elegant mit austarierten Proportionen und bringt serienmäßig alle Ausstattungen unter Dach und Fach, die ein ganzjährig gefahrenes Coupé benötigt. Offen und geschlossen – der neue Copen bietet immer puren Fahrspaß.
Während das mit internationalen Preisen ausgezeichnete tropfenförmige Design des Copen beibehalten wurde, kombiniert der neue leistungsstarke 1,3-Liter-Motor gesteigerte Sportlichkeit mit verbessertem Umweltbewusstsein. Das verbrauchsgünstige Triebwerk wurde mit einem innovativen "Intelligenten Katalysator" ausgestattet, und sein jetzt serienmäßiges Sportfahrwerk wurde perfekt auf die gestiegene Motorleistung abgestimmt. Resultat: Der Compact-Roadster überzeugt durch ein bemerkenswert dynamisches und äußerst agiles Fahrverhalten. Der trendige Zweisitzer lässt die Herzen sportiver Fahrer höher schlagen, denn er ist ein echter Sportler, der vor Selbstbewusstsein strotzt – klein, aber oho! Das belegt die umfangreiche Serienausstattung mit Sportfahrwerk, Sportsitzen, Heckspoiler, Leichtmetallfelgen und vielem mehr. Der neue Copen wartet mit einer umfangreichen Serienausstattung auf, die hinsichtlich Komfort, Qualität, Sicherheit und Sportlichkeit keine Wünsche offen lässt.
Kompakter Verwandlungskünstler mit Kultcharakter Sein Name ist Programm: "Copen" ist eine Wortschöpfung aus "Compact" und "Open". Zwei der wichtigsten Charaktereigenschaften des Roadsters sind damit schon benannt: Er ist ein voll ausgestattetes sportliches Coupé und gleichzeitig ein echtes Cabrio. Im Jahr 1999 eroberte die Konzeptstudie Copen mit dem elektrisch versenkbaren AluMINIum-Hardtop die Herzen der Besucher der Tokyo Motor Show, die Daihatsu tausendfach aufForderten: "Baut dieses Auto!" Anfang 2002 begann die Daihatsu Motor Company (DMC) mit der Produktion des kleinen Verwandlungskünstlers in Osaka. Seitdem wird der Compact-Roadster in eigens dafür eingerichteten Produktionshallen in großen Teilen von Hand gefertigt. Am 19. Juni 2002 startete der Verkauf der ersten Copen Generation, bereits nach einem Monat lagen 5.000 Bestellungen vor. Bis Ende 2005 wurden weltweit mehr als 33.000 Einheiten verkauft.
In der Erfolgsgeschichte des Compact-Roadsters wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen: Als Linkslenker, mit erweiterter Serienausstattung und 1,3-Liter-Motor wird der Copen eine noch größere Fangemeinde finden – zumal der Verkaufspreis von 17.200 Euro unverändert gehalten werden konnte. Das dynamische Design und die agile Motorisierung weisen den Zweisitzer als Kompakt-Sportwagen aus, der sportive Fahrer aller Altersgruppen und jeden Geschlechts anspricht. Der Motor: sportlich, spritzig und durchzugsstark
Das gut abgestimmte manuelle Fünf-Gang-Getriebe mit kurzen Wegen schaltet sich knackig und präzise. Das neue Triebwerk eine Freude für jeden sportlich ambitionierten Fahrer, zumal die gefühlte Geschwindigkeit und Beschleunigung deutlich höher liegen, als es die Messwerte vermuten lassen. Der Motor überzeugt mit hoher Drehfreude, günstigen Drehmomentverlauf und niedrigem Kraftstoffverbrauch bei geringen Abgasemissionen. Der durchschnittliche Normverbrauch liegt bei 6,0 Litern Normalbenzin auf 100 km. Eine Tankfüllung (40 Liter) reicht so für mehr als 650 Kilometer. Mit CO2-Emissionen von 140 g/km erfüllt der Copen die Abgasnorm Euro IV (Vorgänger: 151 g/km, Euro III). Dadurch widerlegt der Kompakt-Sportwagen die herkömmliche Vorstellung, sportliches Fahren und Umweltfreundlichkeit schlössen sich aus. Der "Intelligente Katalysator": dauerhaft und konsequent umweltfreundlich
Durch modernste Nano-Technologie werden Palladium-Ionen in die kristalline Struktur der keramischen Werkstoffe des Katalysators integriert. Dies ermöglicht die selbst regenerierende Funktion des Katalysators. Durch die ständige Wiederholung des selbst regenerierenden Zyklus kann der "Intelligente Katalysator" seine Abgas reinigende Fähigkeit über einen viel längeren Zeitraum aufrechterhalten als ein konventioneller Katalysator. Gleichzeitig führt dies zu deutlich besseren Emissionswerten. Ein weiterer Vorteil: Durch den Einsatz dieser innovativen Technologie wird die verwendete Menge an Edelmetallen um rund 70 Prozent gesenkt. Das Design: eine runde Sache, die Emotionen weckt "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann", sagte Francis Picabia, ein berühmter Maler der klassischen Moderne. Diese Aussage trifft mit Sicherheit auch auf den neuen Copen zu. Der kleinste in Serie gebaute Roadster der Welt verändert das Denken über Cabriolets. In der Umsetzung seiner "runden automobilen Idee" ist der Roadster mit den kompakten Abmessungen von 3.395 mm Länge, 1.475 mm Breite und 1.245 mm Höhe eine konsequente Größe. Die dynamische Linienführung des Copen orientiert sich an einer runden Tropfenform und wirkt zeitlos modern. Der idealtypische, symmetrische Designaufbau ist einzigartig:
Weitere optische Akzente setzen die gerade Seitenlinie und der serienmäßige Heckspoiler, der den sportlichen Charakter des Roadsters unterstreicht. Der kompakte Zweisitzer zieht durch sein attraktives Äußeres alle Blicke auf sich und weckt Emotionen. Die zeitlos moderne Linienführung beeindruckte auch die Jury des international anerkannten "red dot design award", die den Copen im Jahr 2004 für sein außergewöhnliches Design auszeichnete.
Diesen Fahrzeugbericht empfehlen
[ Home | Autokatalog A-Z | Fahrzeugklassen | News | Service | Themen | Autohäuser | Ortsübersicht ] [ FAQ | Archiv | Newsletter | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Autosieger-Logos | Werbung | Kontakt | Jobs ] |