Automagazin
User Login
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
Cadillac SRX (2007) - Autokatalog![]() Cadillac SRX (Modell 2007)Leistung: 190 kW / 258 PS V max: 201 km/h Preis: Ab 40.950 € Hubraum: 3564 cm3 0-100 km/h: 8,1 s Verbrauch: 13 Liter
Das Crossover-Fahrzeug Cadillac SRX, das in Europa im Jahr 2004 eingeführt wurde, ist zum Trendsetter geworden: Der SRX verbindet das sportliche Exterieur und die Fahrdynamik eines Luxus-Kombis mit der Geländetauglichkeit und Geräumigkeit eines Sport Utility Vehicle (SUV). Der SRX des Modelljahrs 2007 ist jetzt noch attraktiver und wartet mit dem neu gestalteten Innenraum, einem zu einem konkurrenzfähigen Preis erhältlichen Modell mit Heckantrieb und V6-Motor, einem verbesserten Modell mit Northstar V8-Motor und Sechsgang-Automatikgetriebe, einem Sportpaket und der optional erhältlichen Ausführung als Rechtslenker auf.
Der Cadillac SRX ist ein echtes Multitalent: Er ist nach wie vor das erste Luxus-Crossover-Fahrzeug, das die GM Performance Division auf den Markt bringt. Er verkörpert mit klarer, scharf konturierter Designsprache, markanten Scheinwerfern im Hochformat, prägnanten vorderen Seitenteilen und V-förmiger Front, die in den klassischen Cadillac-Kühlergrill mündet, die kühne Formensprache von Cadillac. MotorisierungDer SRX wird jetzt mit einer größeren Auswahl bei der Motorisierung angeboten. Der stark überarbeitete, längs eingebaute 4,6-Liter-Northstar-V8-Motor mit 32 Ventilen ist ein hochmodernes, technisch innovatives Aggregat, das 239 PS bei 6.500 U/min und 427 Nm Drehmoment bei 4.400 U/min entfaltet. Mit ihm wurde die Motorbaureihe Northstar erstmalig für ein Allradfahrzeug eingesetzt. Dieser technisch ausgereifte Motor ist an ein neues, höchst effizientes Sechsgang-Automatikgetriebe gekoppelt, das mit einem noch besseren Ansprechverhalten aufwartet. Das 3,6-Liter V6-Aggregat mit variabler Ventilsteuerung leistet 190 kW (258 PS) bei 6.500 U/min und bietet 339 Nm Drehmoment bei 2.700 U/min. Der Motor mit zwei oben liegenden Nockenwellen (DOHC), 24 Ventilen und einem Zylinderwinkel von 60 Grad verfügt über elektronische Drosselklappensteuerung, variable Ventilsteuerung, Saugrohreinspritzung, zweistufigen Nockenantrieb über Rollenkette, Motorblock und Zylinderköpfe aus AluMINIum und eine geschmiedete Stahlkurbelwelle. Er ist an ein 5-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt. Der V6 ist jetzt neben der Ausführung mit Allradantrieb zu einem konkurrenzfähigen Preis auch mit Heckantrieb erhältlich.
Der SRX wurde mit ausgereiften Systemen zur Anpassung der Fahrwerkseigenschaften und zum Bewahren der Kontrolle über das Fahrzeug ausgestattet. Damit kann auf praktisch jede Art von Fahrbedingung angemessen reagiert werden. Zu den weiteren Merkmalen gehören das neue aktive Vierkanal-Fahrwerksregelsystem StabiliTrak und die erstmals in diesem Segment angebotene Option Magnetic Ride Control, eine elektronisch geregelte Dämpferverstellung in Echtzeit, die mit einer magnetischen Flüssigkeit arbeitet und schneller reagiert als jedes andere Fahrwerksregelsystem. Zum Lieferumfang gehören eine geschwindigkeitsabhängige Lenkung mit variabler Unterstützung, Vierkanal-ABS mit Notbremsassistent (Panic Brake Assist) und Traktionskontrolle. Innenraum
Bei der Gestaltung des Innenraums des neuen SRX wurde das neue Verfahren "Cut-and-Sew" angewendet, bei dem moderne Technik und Präzisionsarbeit erfahrener Handwerker ineinander greifen. Die Abdeckungen von Komponenten wie Instrumententafel, Mittelkonsole und Türverkleidungen sind im Wesentlichen von Hand geschnitten, genäht und eingefasst.
RaumkonzeptDer Radstand des Cadillac SRX ist mit 2,96 Metern länger als bei den meisten anderen Vertretern seiner Klasse; dies schafft die Voraussetzung für ungewöhnlich viel Beinfreiheit im Fond. Normalerweise wird der SRX als Fünfsitzer mit geräumigem Gepäckabteil genutzt. Dank seiner asymmetrisch geteilten und umklappbaren Rücksitzbank lässt sich die Ladekapazität allerdings auf über 1.960 Liter vergrößern. Auf Wunsch ist außerdem eine 3. Sitzreihe erhältlich - dann finden bis zu 7 Personen Platz in dem luxuriösen Fahrgastraum. Damit die Ladefläche dennoch nutzbar bleibt, kann die 3. Sitzreihe auf Knopfdruck elektrisch im Boden versenkt werden.
Bei "Ultra View", einer weiteren als Sonderausstattung erhältlichen Option, handelt es sich um ein riesiges elektrisch betätigtes Glassonnendach. Das offene Dach beschert den Insassen den Genuss eines echten Openair-Erlebnisses. Geschlossen sorgt es für einen luftigen, lichtdurchfluteten Innenraum. EntertainmentDie Innenraumelektronik und das Entertainment-System wurden beim jüngsten SRX deutlich erweitert. So ist erstmalig beim SRX als Option das digitale Premium-Audiosystem Bose 5.1 Cabin Surround erhältlich.
Ab Anfang 2007 wird der SRX dank des neuen Sportpakets noch attraktiver. Es bietet ein spritziges Außendesign mit Sportverkleidung an Front und Heck, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, einen Sportkühlergrill und verchromte Doppelauspuffendrohre. Gebaut wird der SRX neben seinen Stallgefährten CTS, CTS-V, STS und STS-V im preisgekrönten GM-Endmontagewerk Grand River in Lansing im US-Bundesstaat Michigan.
Diesen Fahrzeugbericht empfehlen
[ Home | Autokatalog A-Z | Fahrzeugklassen | News | Service | Themen | Autohäuser | Ortsübersicht ] [ FAQ | Archiv | Newsletter | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Autosieger-Logos | Werbung | Kontakt | Jobs ] |