Willkommen bei Autosieger.deAutosieger.de - Das Automagazin
Autosieger.de - Das Automagazin
Autoübersicht
Automodelle
Autoratgeber
Autotests
Autonews
Autoservice
Facebook
08.06.2024, 17:50 Uhr

Kooperation

Luftfahrtmagazin.de

Lieblingsfriseur.de

Deutsche Verkehrswacht

Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:


Nachrichten nach Kategorien geordnet:

Auto News


Info Mercedes-Benz Omnibusse auf der 63. IAA in Hannover

Nutzfahrzeuge


Mercedes-Benz Omnibusse auf der 63. IAA in Hannover

Mercedes-Benz Sprinter City 77, Minibus5 Mercedes-Benz Omnibusse für den Reise- und Linienverkehr bis hin zum innovativen, emissionsfrei fahrenden Citaro FuelCELL-Hybrid werden auf der 63. IAA in Halle 14/15 präsentiert. Weltpremiere hat der Mercedes-Benz Sprinter City 77 für den Stadtverkehr.

Neuer Sprinter City 77: Stadtbus-Flaggschiff der MINIbusse

Dieser MINI ist maxi: Mercedes-Benz krönt sein StadtMINIbus-Programm mit dem neuen Sprinter City 77. Der dreiachsige 8,7 m lange Stadtbus entspricht bis zur B-Säule einem konventionellen Sprinter. Der Busaufbau mit einer doppelten Hinterachse und durchgängiger Niederflurigkeit ist eine exklusive Eigenentwicklung für den Sprinter City 77. Er schließt mit einer Kapazität von 40 Fahrgästen die Lücke zwischen dem Sprinter City 65 und dem Citaro K. Der neue Sprinter City 77 übertrifft das bisherige Spitzenmodell City 65 in der Länge um rund 1 Meter und – ausstattungsabhängig – um 10 Fahrgastplätze. Das zulässige Gesamtgewicht von 6,8 t ist die Grundlage für die hohe Beförderungskapazität.

Zwei doppelflügelige Außenschwingtüren, die durch ein innovatives Antriebskonzept betrieben werden, und eine Kneeling-Funktion gewährleisten wie der durchgehend stufenlose Niederflurboden schnellen Fahrgastfluss und bequemen Ein- und Ausstieg. Je nach Konfiguration steht vorne wie hinten ein Rollstuhlplatz mit Rampe zur Verfügung. Der lichtdurchflutete Innenraum mit großen Fenstern und großflächig verglasten Türen ist geräumig und attraktiv.

Der Sprinter City 77 hat einen Radstand von 4.100 + 990 mm. Die luftgefederten Hinterachsen sind einzelbereift, die Reifendimension beläuft sich rundum auf 235/65 R 16 C. Der vergleichweise kurze Radstand und die schlanke Bauweise sorgen für willkommene Handlichkeit: Die Breite des eigenständigen Aufbaus beschränkt sich auf 1,99 m. Damit ist auch der größte unter den Mercedes-Benz MINIbussen prädestiniert für enge Innenstädte. Darüber hinaus bietet er sich als Shuttlebus für Flughäfen oder Messen an, ebenso wie für den Einsatz im Überlandverkehr. Als Plattform dient ein Mercedes-Benz Sprinter mit der stärksten Ausführung des 4-Zylinder-Dieselmotors. Seine Leistung von 120 kW (163 PS) und das maximale Drehmoment von 360 Nm ermöglichen angemessene Fahrleistungen. Mit Abgasstufe EEV zählt der Sprinter City 77 zu den Saubermännern. Die Kraftübertragung übernimmt ein komfortables vollautomatisches 5-Gang-Getriebe serienmäßig.


Diesen Beitrag empfehlen


Ähnliche Artikel zum Thema

Mercedes-Benz Sondermodell EQV und V-Klasse EDITION
Oberleitungs-Lkw: Mercedes-Benz eActros im Praxistest
Mercedes-Benz bringt neue Euro-VI-Reisebusse für Taiwan
Mercedes-Benz eVito Tourer mit Umbau für Rollstühle
Mercedes-Benz Vans zeigt die Reisemobile diesen Jahres

Lesen Sie mehr aus dem Resort Info