![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
MG ZR (2004)![]() Im Einzelnen Dem Kunden steht eine breite Palette an Modellvarianten zur Wahl. So ist der MG ZR als dreitürige und fünftürige Limousine sowie mit zwei verschiedenen Motoren erhältlich. Auch die umfangreiche Serienausstattung kann sich sehen lassen. Attraktive neue Lackierungen sowie neue Farbgebungen für das Interieur erweitern die bisherige Farbpalette. Motoren und Getriebe
Fahrwerk Das überarbeitete Sportfahrwerk harmoniert exzellent mit den kräftigen Motoren. An der Vorderachse verfügt der ZR über McPherson-Federbeine und Stabilisatoren. Seine Hinterräder Sicherheit und Bremsanlage Besonderes Augenmerk legten die Ingenieure auf die Sicherheitsmerkmale des neuen MG ZR. Er verfügt serienmäßig über einen Fahrer- und einen Beifahrerairbag. Die höhenverstellbaren Gurte für Fahrer und Beifahrer sind mit Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern versehen. Für effektive und gut dosierbare Verzögerung sorgt die hochmoderne, nochmals verbesserte Bremsanlage mit Antiblockiersystem (ABS) und elektronischer Bremskraftverteilung (EBV). Serienmäßig warnt eine dritte Bremsleuchte den nachfolgenden Verkehr. Die Generalverriegelung mit Notfallalarm bietet den Insassen Schutz gegen Angriffe von außen. Per Tastendruck lassen sich sämtliche Türen blitzschnell verriegeln. Drückt man die Taste für mindestens zwei Sekunden, so ertönt ein Alarmsignal. Ein weiteres Betätigen der Taste lässt den Alarm wieder verstummen. Die geschwindigkeitsabhängige Verriegelung verriegelt ab einer Geschwindigkeit von 5 km/h automatisch die Türen und entriegelt sie beim Abstellen des Motors oder bei Betätigung der Generalverriegelungstaste. Diese Funktion kann nach Kundenwunsch aktiviert oder deaktiviert werden.
Karosseriedesign MG unterzog das Styling des ZR einem Facelift, das die Sportlichkeit des Automobils betont. Das neue, erfrischend jugendliche Design setzt mit neuen Klarglas-Halogendoppelscheinwerfern, charakteristisch geformten Stoßfängern, markantem neuem Kühlergrill sowie Seitenschutzleisten mit ZR Logo aus gebürstetem Stahl Akzente. Zudem heben die neuen Leichtmetallräder und die elegante neue Heckklappe den MG ZR vom Wettbewerb ab. Ausstattung und Interieur Der Innenraum des ZR gefällt durch edle Details, die sich zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen. Dazu zählen zum Beispiel die neue Armaturentafel mit vier eleganten, drehbaren, mattiert verchromten Belüftungsdüsen und die neu gestaltete Mittelkonsole mit Soft-Touch-Tasten. Die stilvollen neuen Sitzbezüge verleihen dem Interieur zusätzlichen Charme.
Der Kunde kann zwischen zehn verschiedenen Fahrzeuglackierungen und mehreren Innenraumfarben wählen. Zusätzlich stehen farbige Türverkleidungseinlagen passend zur Farbe der Sitzpolster zur Verfügung. Die Sonderausstattungsliste umfasst viele nützliche und edle Accessoires, wie eine elektronische Einparkhilfe, ein Navigationssystem, ein Glas-Schiebe-Hebedach und Leder- oder Alcantara-Sitze.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/mg-zr-Autokatalog474.html |