![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Mercedes-Benz Vito![]() Typischer Mercedes-Benz Schon das neue Design weist den neuen Vito als typischen Mercedes-Benz aus und zeigt gleichzeitig, dass der neue Transporter der integrierten Entwicklung mit dem Großraumfahrzeug Mercedes-Benz Viano entstammt. Gegenüber dem bisherigen Mercedes-Benz Vito ist die Linienführung im Profil deutlich dynamischer geworden. Scheinwerfer, Grill, die harmonische Linienführung vom Stoßfänger zur Frontscheibe und der fließende Übergang in die Seitenelemente sind unverwechselbar. Das Fahrzeugheck wird durch große, vertikal angeordnete Leuchten geprägt. Im Kabineninneren erwartet den Fahrer ein völlig neu gestalteter Arbeitsplatz. Die neue Instrumentenanlage, Heizung, Lüftung und Klimaanlage sowie das neue Ablagesystem mit einer Vielzahl von Unterbringungsmöglichkeiten für Utensilien von der Brille über eine 1,5-Liter-Flasche bis hin zu DIN A 4-Unterlagen zeigen die Praxisorientierung der Designer. Fahrer- und Beifahrersitz verfügen über Verstellmöglichkeiten in Längsrichtung sowie – jeweils stufenlos - in Höhe, Lehnenneigung und Sitzneigung. Hoher Nutzwert
Der Vito Mixto steht für die kombinierte Beförderungen von bis zu sechs Personen und jede Menge Transportgut wie sie in zahlreichen Branchen – Baugewerbe, kommunale Dienste – zum Alltag gehören. Je nach Fahrzeugausführung stehen dabei eine Ladefläche von 4,14 m² und eine Ladelänge von bis zu 3 099 mm zur Verfügung. Die Kombivarianten des neuen Mercedes-Benz Vito sind ebenfalls in allen drei Fahrzeuglängen zu haben. Daraus resultieren bequem Platz für bis zu acht Fahrgäste plus Fahrer und ein Kofferraumvolumen von bis zu 970 l für das Reisegepäck. Das attraktive Ambiente im Innenraum, die bequemen Sitze mit integrierten Dreipunkt-Sicherheitsgurten, vielfältige Verstellmöglichkeiten und vieles mehr machen den Mercedes-Benz Vito zu einem angemessenen Beförderungsmittel auch für den anspruchsvollen Hotelgast und zu einer attraktiven Ergänzung des Busfuhrparks. Antrieb über Hinterachse
Für höheren Leistungsbedarf stehen die V6–Benzinmotoren zur Verfügung. Die 140 kW(190 PS)-Variante bietet ein Drehmoment von 270 Nm (2 750/min bis 4 750/min), die 160 kW (218 PS)-Version bringt es auf 305 Nm (2 800/min bis 4 750/min). Bei den Dieselmotoren wird die Leistung über Sechsgang-Schaltgetriebe auf die Hinterachse übertragen. Die V6–Benzinmotoren sind serienmäßig mit einem Fünfgang-Automatikgetriebe kombiniert, das auf Wunsch auch für die beiden stärkeren Dieselaggregate zu haben sind. Die längs eingebauten Motoren und der Hinterradantrieb bieten beim neuen Vito unter anderem eine verbesserte Traktion bei den meisten Beladungszuständen sowie die Optimierung der passiven Sicherheit im Frontbereich. Aktive und passive Sicherheit Ein Höchstmaß an aktiver und passiver Sicherheit standen im Lastenheft für den neuen Mercedes-Benz Vito ganz oben. So verfügt der Vito an allen Rädern über Scheibenbremsen, vorn mit 300 mm Durchmesser, hinten mit 296 mm Durchmesser. Alle Modelle sind mit dem Fahrdynamikregelsystem ESP ausgestattet. Darin sind das Anti-Blockier-System ABS, die Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, eine elektronische Bremskraftverteilung und ein hydraulischer Bremsassistent integriert. Dreipunktsicherheitsgurte auf allen Plätzen, für Fahrer und Beifahrer mit Gurtstraffer, gehören ebenso zur Serienausstattung wie der Fullsize-Airbag am Fahrerplatz und beim Kombi auch für den Beifahrer. Auf Wunsch sind darüber hinaus Doppelairbags auf der Beifahrerseite und Windowbags lieferbar, und in Verbindung mit optionalen Komfortsitzen sind auch die neuen Thorax-Sidebags zu haben. Alle Fahrzeugvarianten sind hinsichtlich Festigkeit, Steifigkeit sowie Biege– und Verwindungsverhalten optimiert worden, was in allen bekannten Crashversuchen nachgewiesen wurde. Zwei spezielle Deformationsboxen an der Fahrzeugfront nehmen im Falle eines Aufpralls ein Maximum an kinetischer Energie auf, bei leichten Unfällen verhindern sie eine Beschädigung der Rahmenlängsträger. Der Fahrsicherheit dienen nicht zuletzt auch serienmäßige Verzurrösen sowie ein Schienensystem zur Ladegutsicherung im Laderaum der Kastenwagen, außerdem verschiedene Lastschutzgitter und Trennwandvarianten.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/mercedes-benz-vito-Autokatalog448.html |