![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Hyundai Accent![]() Insgesamt lässt die Ausstattung des Accent keine Wünsche mehr offen, denn weiterhin serienmäßig sind unter anderem ein Antiblockierbremssystem mit elektronischer Bremskraftverteilung, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Servolenkung, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Auf Wunsch gegen Mehrpreis sind Metallic- oder Mineraleffektlackierungen und eine Vierstufen-Automatik für die Variante mit Ottomotor lieferbar. Mehrwert zeichnet den Accent auch unter dem Blech aus: Die Leistung des 1,3-Liter-Ottomotors stieg gegenüber dem Vorgängermodell von 55 kW (75 PS) auf 62 kW (84 PS). Damit beschleunigt der Accent 1.3 GLS nun in 12,9 Sekunden von null auf 100 km/h und bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h. Gleichzeitig reduzierte sich der Verbrauch: Der Gesamtwert pro 100 Kilometer Fahrtstrecke beträgt im Normverbrauch lediglich 6,2 Liter Normalbenzin und damit 0,2 Liter Kraftstoff weniger als bislang. ![]() Optisches Erkennungsmerkmal der jüngsten Accent-Generation ist eine völlig neu gestaltete Frontpartie, die sich mit großen Klarglasscheinwerfen, einem neuen Kühlergrill und zwei ausgeprägten Sicken auf der Motorhaube am Hyundai Coupé orientiert. Auch die neugestalteten Rückleuchten nehmen Formen und Aufteilung des sportlichen Bruders auf. Die überarbeitete Ausgabe des kompakten Koreaners setzt jedoch auch auf bewährte Lösungen: Nach wie vor charakterisiert ein klares und funktionales Design den Accent, der mit guter Übersichtlichkeit und einem großen Platzangebot überzeugen kann. Weit öffnende Türen und eine große Heckklappe machen Einstieg und Zuladung zum Kinderspiel, im typisch kurzen Stummelheck verbirgt sich zudem ein variabler und mit 321 Litern Aufnahmevolumen großzügig dimensionierter Gepäckraum. Weiterer Feinschliff kam dem gutmütigen Fahrwerk, der präzisen Lenkung und der kräftigen Bremsanlage zugute, deren Leistungsfähigkeit weiter verbessert wurde. Mit seinem ungewöhnlich günstigen Preis-/Wertverhältnis richtet sich der Accent auch in Zukunft an die Autofahrer, die ein preisgünstiges, praktisches, zuverlässiges und zugleich komfortables und sicheres Fahrzeug suchen. Nachdem seit der Einführung in Deutschland 1994 bereits etwa 65.000 Einheiten einen Käufer fanden, sollen nun pro Jahr rund 3.000 Accent-Modelle neu zugelassen werden. Der Dieselanteil soll dabei rund zehn Prozent ausmachen.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/hyundai-accent-Autokatalog211.html |