![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/was-im-sommer-hinterm-steuer-erlaubt-ist-und-was-nicht-article26820.html Thema: Auto & Recht |
Was im Sommer hinterm Steuer erlaubt ist und was nichtAn sehr heißen Sommertagen reichen schon 15 Minuten, um das in der Sonne geparkte Auto auf ein unerträgliches Maß aufzuheizen. Deshalb dürfen unter keinen Umständen Kinder, aber auch keine Tiere bei hohen Temperaturen im parkenden Auto zurückgelassen werden. Wer einem Kind oder Tier in einem aufgeheizten Fahrzeug helfen will, sollte zuerst die Polizei oder die Feuerwehr rufen. Im äußersten Notfall können Helfer auch erste Rettungsmaßnahmen einleiten. Für die Urlaubsfahrt gilt: Staut es sich auf der Autobahn, dürfen Reisende nicht über den Seitenstreifen zur nächsten Ausfahrt fahren. Andernfalls drohen 75 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg. Der Seitenstreifen darf nur dann zum Ausfahren genutzt werden, wenn dies von der Polizei angewiesen oder explizit durch Verkehrszeichen freigegeben wird. Bei langen Autofahrten entspannen sich Beifahrer gerne, indem sie die Beine oder Füße auf das Armaturenbrett zu legen. Das ist zwar nicht verboten, aber bei einem Unfall lebensgefährlich. Die Beine werden in Richtung Kopf geschleudert und dieser schlägt mit großer Wucht auf die Unterschenkel – schwerste Verletzungen sind die Folge. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|