Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/aluminium-stewardship-initiative-beitritt-der-bmw-group-article25545.html Thema: Umwelt & Natur |
Aluminium Stewardship Initiative: Beitritt der BMW GroupNeben Carbonfasern spielt bei der BMW Group auch Aluminium als Werkstoff im Leichtbau eine große Rolle. Wie Carbon trägt Aluminium, das im Vergleich zu Stahl 30% weniger wiegt, zur Gewichtsreduzierung bei. Im BMW i3 wird zum größten Teil recyceltes Aluminium oder solches verwendet werden, das mit Strom aus regenerativen Quellen hergestellt wurde. Insgesamt werden so bei der Produktion des BMW i3 beim Gesamt-Aluminium-Anteil deutlich weniger CO2-Emissionen anfallen als bei traditionellen Herstellungsprozessen mit Aluminium. "Mit Efficient Dynamics wollen wir auch weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Mobilität der Zukunft leisten. Dem Leichtbau kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Aus diesem Grund beteiligen wir uns gerne an der Entwicklung nachhaltiger Aluminiumstandards. Eine industrieübergreifende Initiative mit Einbindung der Zivilgesellschaft ist der richtige Ansatz. Davon sind wir überzeugt", so Ursula Mathar, Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei der BMW Group. Mit dem Beitritt zur Aluminium Stewardship Initiative unterstreicht die BMW Group ihre Führungsrolle als nachhaltigster Automobilhersteller. Die BMW Group belegt in zahlreichen Ratings und Rankings Spitzenplätze. Seit 8 Jahren ist die BMW Group ununterbrochen Branchenführer im Dow Jones Sustainability Index. Zudem belegte die BMW Group 2012 erneut den ersten Platz unter allen Automobilherstellern im CDP (Carbon Disclosure Projekt) Global 500 Ranking. Im FTSE4Good, einem der wichtigsten Indizes für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, ist die BMW Group bereits seit 11 Jahren gelistet. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|