Automagazin
User Login
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Auto News
Opel Antara (2011) - Autokatalog![]() Opel Antara (Modell 2011)Leistung: 123 kW / 167 PS V max: 190 km/h CO2: 206 g/km Preis: Ab 26.780 € Hubraum: 2384 cm3 0-100 km/h: 10,5 s Verbrauch: 8,8 Liter
KarosserieDer Opel Antara vereint nicht nur Dynamik und Fahrkultur mit repräsentativer Eleganz, sein durchdachtes Karosseriekonzept bietet auch ein hohes Maß an Komfort und praktischer Funktionalität. Das beginnt mit Längen- und Breitenabmessungen (4.596 x 1.850 mm), die nicht mehr Platz beanspruchen als ein Mittelklasse-Pkw und den markanten Crossover auch zu einem idealen Begleiter in der Stadt machen: Die erhöhten Sitzpositionen (Fahrzeughöhe 1.717 mm) bieten nicht nur uneingeschränkten Rundumblick über das Verkehrsgeschehen, die exzellenten Antriebseigenschaften und das präzise Handling gewährleisten auch Beweglichkeit, flottes Fortkommen und problemloses Rangieren. Der Innenraum überzeugt mit durchdachter Ergonomie "erfühlbar" an der komfortablen Kopffreiheit auf den Vorder- und Rücksitzen, viel seitlichem Bewegungsspielraum sowie einem Fond mit neigungsverstellbarer Rückenlehne und einer Beinfreiheit (946 mm), die zu den Besten des Segments gehört. Auch die Frage nach seinen Qualitäten als Reisewagen oder als variabler Transporter beantwortet der Antara mit überzeugenden Zahlen und praktischen Detaillösungen. Bis zu 420 Liter Gepäck schluckt sein Laderaum in normaler Konfiguration; bei umgeklappter Rücksitzbank sind es 865, bei dachhocher Beladung sogar 1.420 Liter. Die Rücksitzlehne (Teilungsverhältnis 60:40) und die Beifahrersitzlehne sind jeweils umklappbar und erlauben es dadurch, bis zu 2635 mm lange Gegenstände unterzubringen. Überarbeiteter Innenraum mit wertigem AmbientePassend zu Raumkomfort und wertiger Interieurgestaltung bietet der neue Antara auch "klimatische" Optimierungen: Die automatische, komplett neu entwickelte Klimaregelung mit Innenraumluftfilter gewährleistet ein konstantes Wohlfühlambiente. Zu den serienmäßigen Funktionsmerkmalen im Innenraum des aktualisierten Opel Antara zählt außerdem eine per Knopfdruck elektrisch betätigte Parkbremse. Neben hohem Bedienkomfort ermöglicht diese eine komplett neu gestaltete Mittelkonsole mit Armauflage sowie variablem, großzügig dimensioniertem Stauraum für die typischen Gebrauchsgegenstände des Alltags. Abgerundet wird das durchdachte Ablagesystem durch ein Schubfach unter dem Beifahrersitz, einen Sonnenbrillenhalter im Dachhimmel, Taschen an den Vordersitz-Rückenlehnen und einem Parkticket-Fach in der Armaturentafel. Auch der Fond bietet praktische, durch eine multifunktionale Mittelarmlehne zusätzlich erweiterbare Ablagen (Option). Für Ordnung im Gepäckabteil sorgen ein Fach unter dem Laderaumboden und auf Wunsch das FlexOrganizer-System. Dazu gehören jeweils zwei (serienmäßig vorgerüstete) Schienen in den hinteren Seitenwänden, in die sich verschiedene (optionale) FlexOrganizer-Elemente wie Netze, Trennwände, Stangen oder Haken einklinken lassen. Auf diese Weise ist der Kofferraum in Sektionen unterteilbar, die das Ladegut fixieren und vor dem Verrutschen sichern. Integriertes "FlexFix"-Fahrradträgersystem
AkustikkomfortZu den ebenfalls unsichtbaren, aber umso deutlicher spürbaren Neuerungen am Opel Antara 2011 zählt ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Isolierung von Geräuschen und Schwingungen. Es umfasst die Bereiche:
Weitere Geräuschdämpfungsmaßnahmen runden den Akustikkomfort des Opel Antara ab: zum Beispiel an der Frontkonsole, an C- und D-Säulen, den Radhausverkleidungen sowie an Dachhimmel, Lenksäule, Schaltung und Türverkleidungen. In der Summe führten die Bemühungen der Akustikspezialisten zu einem überzeugenden Ergebnis: Der wahrnehmbare Geräuschpegel im Innenraum des neuen Opel Antara wurde um über 3 dB (A) und damit mehr als die Hälfte reduziert. Auch die Bordelektronik wurde in ihrem Leistungsumfang erweitert. Sie beinhaltet jetzt unter anderem Systeme zur effizienten Steuerung des elektrischen Bordnetzes und des Batterieladezustands ("RVC", Regulated Voltage Control) sowie zur Optimierung von Geräuschen und der Energieeffizienz des Motorlüfters bei den Dieselmotoren ("PWM", Pulse Width Modulated). Passive SicherheitErgänzend zu den hohen aktiven Sicherheitsreserven von Fahrwerk und Assistenzsystemen bietet der Opel Antara umfassende Vorkehrungen zur passiven Sicherheit. Die Basis hierfür bildet eine steife Rohbaustruktur mit einem 37%-igen Anteil an hochfesten Stählen. Längs-, Quer- und Vorderradträger, ein robuster Instrumentenquerträger sowie verstärkte Vordertüren leiten die bei Frontalcrashs auftretenden Kräfte über optimierte Lastpfade ab und wirken damit einer Deformation der Fahrgastzelle entgegen. B-Säulen aus maßgeschneiderten "Tailored Blanks"-Blechen mit unterschiedlichen Materialstärken sorgen für Sicherheit bei seitlichen Kollisionen. Eine verstärkte Heckstruktur mit groß dimensionierten Längsträgern und der vor der Hinterachse positionierte Tank runden die karosserieseitigen Schutzmaßnahmen ab.
Ergänzt wird die passive Sicherheit des Opel Antara durch umfassende Rückhalte- und Zusatzsysteme mit:
Technologien & AusstattungenEntsprechend seiner Positionierung als anspruchsvolles Crossover-Modell mit breitem Einsatzspektrum bietet der neue Opel Antara hochwertige Serienausstattungen, Optionen und ein vielseitiges Zubehörprogramm. Zur Serienausstattung der Antara-Modellgeneration 2011 zählt unter anderem eine elektrisch betätigte Parkbremse, die vor allem in Kombination mit der Berganfahrhilfe HSA (Hill Start Assist) einem weiteren neuen Seriendetail das Anfahren an Steigungen problemlos ermöglicht. Neue Ausstattungsmerkmale im Bereich Sicherheit sind die Abschaltmöglichkeit von Front- und Seitenairbag auf der Beifahrerseite zwecks Montage eines Kindersitzes, optimierte Gurtstraffer an den Vordersitzen und ein Reifen-Reparaturset. Mit den Versionen Selection, Design Edition und Cosmo stehen drei hochwertige Ausstattungen zur Wahl. Wichtige Seriendetails im Überblick: Selection
Design EditionÜber den Umfang der Ausstattungsversion Selection hinaus bietet die Design Edition unter anderem die Merkmale:
CosmoAuf Basis der Ausstattungsversion Design Edition verfügt Cosmo über die Zusatzelemente:
IndividualisierungDie Individualisierung beginnt beim neuen Opel Antara schon mit der Vielzahl möglicher Farbvarianten. Als Außenlackierungen stehen 7 Farbtöne zur Wahl (Graphitschwarz, Muschelgrau, Taubengrau, Argonsilber, Sandbeige, Kristall- und Schneeweiß). Für den Innenraum sind es je nach Ausstattung die Ausführungen Marine schwarz (Selection), Stoff-Morrocana Kombination Kaschmir oder Anthrazit (Design Edition) sowie für die Topausstattung Cosmo die Lederinterieurs Mondial schwarz oder Mondial hellgrau. Darüber hinaus stehen hochwertige Optionen und Zubehörelemente zur Wahl, unter anderem "Komfort-Pakete" für die Ausstattungsvarianten Design Edition und Cosmo. Design Edition Paket beinhaltet:
Cosmo beinhaltet:
ZubehörprogrammFür spezielle Einsatzzwecke lässt sich der Opel Antara mit einem umfassenden Zubehörprogramm gezielt nachrüsten. Das Angebot reicht von Dachboxen, Dachträgersystemen über Anhängerkupplungen und exklusiven Leichtmetallädern bis hin zu Kindersitzen sowie Einsatzschalen und Bodenmatten für den Laderaum. Bluetooth-fähige Audiosysteme mit Lenkrad-Bedientasten und eine USB-Schnittstelle in der Frontkonsole zum Anschluss externer Mediaplayer und iPhones runden das Angebot ab. Eine weitere praktische Zubehöroption, die sich bereits beim Vorgänger des aktuellen Opel Antara großer Beliebtheit erfreute, ist das bislang konkurrenzlose FlexFix-Fahrradträgersystem. Der innovative Heckträger ist bei Nichtgebrauch praktisch unsichtbar in den Stoßfänger integriert und mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Damit ist es unter anderem möglich, zwei Fahrräder ohne Einschränkung von Innen- oder Laderaum zu transportieren.
Diesen Fahrzeugbericht empfehlen
[ Home | Autokatalog A-Z | Fahrzeugklassen | News | Service | Themen | Autohäuser | Ortsübersicht ] [ FAQ | Archiv | Newsletter | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Autosieger-Logos | Werbung | Kontakt | Jobs ] |