![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/bislang-umfangreichste-mg-produktpalette-article3794.html Thema: Messen |
Bislang umfangreichste MG Produktpalette![]() Der Roadster MG repräsentiert mit seinem Leichtmetall-Mittelmotor klassische MG Tugenden. Das mit 115, 120 (Stepspeed-Automatik), 135 und 160 PS lieferbare Modell ist der meistverkaufte Roadster Großbritanniens. Diese Führungsposition errang die Marke bereits mit dem Vorläufer MG. Die MG Limousinen ZR, ZS und ZT sowie der Kombi ZT-T haben eine Marktlücke gefüllt und sprechen vor allem sportliche Fahrer an. Der ZR avancierte dank des großen Motorenangebots, der serienmäßigen Leichtmetallräder und des Aerodynamik-Pakets zum meistverkauften MG Modell und verschaffte der Marke in Großbritannien eine Absatzsteigerung von 25 Prozent im Jahr 2003. Das Modell ZS wurde optisch überarbeitet, und die Modelle MG ZT/ZT-T warten mit neuen Benzin- und Turbodiesel-Triebwerken sowie zusätzlichen Ausstattungsoptionen auf.
Daten und Termine zum 80. Jubiläum der Marke im Jahr 2004:
DER NEUE MG ZR – JETZT NOCH SPORTLICHER
Die überarbeitete Fahrzeugfront sorgt mit neu gestaltetem Stoßfänger, neuen Doppelscheinwerfern in Klarglas-Optik und modifiziertem Kühlergrill im SV-Design für einen frischen und modernen Auftritt. Auch das Fahrzeugheck erfuhr eine grundlegende Überarbeitung. Hier verleihen der neu geformte Stoßfänger und die Gestaltung der Heckklappe dem MG ZR ein ausgeprägtes Profil. Der Heckspoiler, das MG Emblem und das ZR Logo fügen sich harmonisch in das neue Styling ein. Zu den weiteren Detailmaßnahmen zählen der mit dem Wischerelement kombinierte Heckklappen-Griff sowie die in Wagenfarbe lackierten Seitenschutzleisten, die ebenfalls mit einem ZR Schriftzug versehen sind. Attraktive Leichtmetallräder und ein dunkles Edelstahl-Hitzeschutzschild am Auspuff runden den Auftritt des neuen ZR ab. Der potente ZR 160 verfügt zusätzlich über ausgeprägte Stoßfänger-Segmente im Bereich der hinteren Radläufe. Im Innenraum sorgen die neu gestaltete Mittelkonsole, die überarbeitete Armaturentafel, die modifizierten Soft-Touch-Bedienelemente und eine Vielzahl technischer Innovationen für ein ebenso modernes wie hochwertiges Ambiente. Eine besondere Akzentuierung erhält die Armaturentafel durch vier runde Belüftungsdüsen in mattiertem Chrom. BESONDERS ANZIEHEND – DER NEUE MG ZS
Die neu gestaltete Frontschürze mit integrierten, komplett neuen Halogen-Doppelscheinwerfern weist eine markante Zweiteilung auf. Der neue Body-Kit für den ZS umfasst zusätzliche Lufteinlässe, verbreiterte Radhäuser und Schweller sowie breitere Mehrspeichen-Leichtmetallräder im 17-Zoll-Format. In der Heckansicht zeigt sich der MG ZS nun etwas kantiger – ein Ergebnis der neuen Formgebung von Stoßfänger und Kofferraumhaube. Da außerdem die Kennzeichen-Halterung weiter unten positioniert wurde, wirkt die Heckpartie insgesamt flacher und betont auf diese Weise das attraktive Fahrzeugprofil. Der MG ZS ist mit neuen 17-Zoll-Leichtmetallrädern im 11-Speichen-Design ausgestattet. Die breitere Dimension im Format 7.5J optimiert das Lenkverhalten und verbessert die ohnehin schon ausgezeichneten Fahreigenschaften zusätzlich.
Ab sofort verfügt der MG ZS serienmäßig über eine komfortable Klimatisierungsautomatik, die eine präzise Temperaturvorwahl in Grad Celsius oder Fahrenheit erlaubt. Das System arbeitet mit einer Außentemperaturanzeige und einem Solarsensor, die Bedienelemente befinden sich in der Mittelkonsole. Ebenfalls neu ist eine geschwindigkeitsabhängige Verriegelung, die ab 5 km/h automatisch erfolgt. Die Türen bleiben solange verschlossen, bis der Motor ausgeschaltet wird. MODERN, SPORTLICH UND CHARAKTERSTARK – DER NEUE MG ZT Die neuen, attraktiven MG ZT Modelle wurden erst kürzlich überarbeitet und wenden sich an den leidenschaftlichen Sportfahrer. Das Angebot umfasst moderne Limousinen und Kombis, die wahlweise mit kraftvollen Reihenvierzylinder-, V6- oder V8-Triebwerken lieferbar sind. Dank der umfangreichen Ausstattung mit neuen Leichtmetallrädern, Instrumenten und Sitzbezügen präsentiert sich der MG ZT jetzt noch aufregender und wertiger als je zuvor. Das überarbeitete Design betont vor allem den modernen Charakter der neuen MG Modelle.
Alle MG ZT Modelle verfügen über ein unverwechselbares Innenraumdesign, das von sportlichen Schalensitzen und einer klar gezeichneten Armaturentafel geprägt ist. Für zusätzliche Akzente sorgt das Finish in Technical Grey. Armaturentafel und Mittelkonsole können auf Wunsch auch im Design Black Oak, Light Oak und Burr Walnut geordert werden. In beiden Fällen zählt das passende Holzlenkrad zum Lieferumfang. Die Instrumente mit neu gezeichneter Skalierung sind in den neuen Modellen blau beleuchtet. Zur Serienausstattung zählen ferner ein lederbezogener Schaltknauf mit Leichtmetall-Applikation, eine Mittelarmlehne mit integriertem Ablagefach und eine Klimatisierungsautomatik mit Pollenfilter. MG XPOWER – DIE NEUE DIMENSION
Der MG XPOWER SV-R mit 385 PS. Für das Plus an Leistung zeichnet eine auf 5,0 Liter Hubraum aufgestockte Version des Leichtmetall-V8 mit 32 Ventilen und zwei obenliegenden Nockenwellen verantwortlich. Das in Zusammenarbeit mit dem V8-Tuningspezialisten Sean Hyland entwickelte Aggregat beschleunigt den SV-R in weniger als 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und treibt ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 280 km/h. Das Plus an Hubraum macht sich überdies in einer deutlichen Steigerung des Drehmoments von 410 auf 510 Nm bei 4.750/min bemerkbar und sorgt für einen fantastischen Durchzug im mittleren Drehzahlbereich. Um die geballte Kraft zu bändigen, erhielt der SV-R eine größer dimensionierte Brembo Bremsanlage, deren rot lackierte Bremszangen Rennsportniveau signalisieren. Selbstverständlich besitzt das Fahrzeug alle Merkmale, die schon den MG XPOWER SV so begehrenswert machen. Dazu zählen eine besonders leichte und stabile Kohlefaser-Karosserie, eine aus der Formel 1 abgeleitete Für die Zukunft hat sich MG Sport & Racing noch ehrgeizigere Ziele gesetzt. Das Team beabsichtigt, seine vielfältigen Rennsportaktivitäten fortzuführen und die bislang erzielten Erfolge unter der Marke MG XPOWER auch in wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen. MG Sport & Racing wird unter der Marke MG XPOWER schließlich Tuning- und Sport-Komponenten vertreiben und so tausenden treuer Kunden die Möglichkeit bieten, ihren MG nach persönlichen Vorlieben umzurüsten. Begleitend wurde zudem eine Serie von Fan-Artikeln entwickelt. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|